Wohnmobilisten, die an der WM in Toulon teilnehmen wollen sollten schnellstens ein WOMO-Stellplatz beantragen,
siehe http://a-cat.org/node/3428
Kategorie: Uncategorized
IDB 2023 und WM 2023 Anmeldung möglich
Für die Internationale Deutsche Bestenermittlung in Malcesine/Gardasee und
die WM in Toulon ist jetzt die Anmeldung möglich
Link zur German Open: https://www.fragliavela.org/en/regatta/a-class-international-german-championship-2023/
Link zur WM Anmeldung: https://manage2sail.com/de-DE/event/Aclass#!/
und zur Internetseite: https://aclassworld2023-toulon.com/de/
Bis zur IDB in Malcesine 26.-28. Mai sind es noch 2,5 Monate und der Meldeschluss ist erst am 10.Mai. Aber ein Quartier jetzt zu Buchen ist nicht verkehrt, denn die IDB ist am Pfingstwochenende !!
Ich hoffe, dass trotz der Entfernung die A-Cat Segler des Nordens zahlreich teilnehmen wollen.
Die WM in Toulon, 07.-16. September, ist noch sehr weit weg, aber auf der Meldeliste steht schon Ravi Parent, der aktuelle Weltmeister!
Auch hier gilt, sich bald um’s Quartier zu kümmern. Es ist Rugby Weltmeisterschaft in Frankreich. Gespielt wird nicht in Toulon, wohl aber übernachtet!
Für Wohnmobilisten wird es höchstwahrscheinlich Stellplätze auf dem Clubgelände geben.
Ranglisten 2022
Die vorläufig endgültigen Ranglisten sind unter dem entsprechenden Menüpunkt abrufbar.
Wenn euch Fehler auffallen, diese bitte an unseren Sportwart melden, damit er sie noch korrigieren kann.
https://www.a-cat.de/ranglisten/
Französische Meisterscaft 2022 19.-22. Oktober

Die FranzNats fand wie immer beim Club Voile Bordeaux auf dem Lac d’Hourtin statt und es war
-auch wie immer- eine 4tägige Superveranstaltung !
36 Classics und nur 9 Foiler am Start, das ist Frankreich. Zum ersten Mal wurde auf die Gesamtwertung verzichtet und nur eine Foiler- und eine Classic-Wertung erstellt !!
4 Tage Regatta das ist u.a. der Reiz dieser Meisterschaft.
Am Tag 1 war der Wind moderat,
am Tag 2 und 3 wehte es zackig mit Böenfeldern über 20kn.
und am Tag 4 war es wieder moderat.
Diesen moderaten Wind, noch gut ausreichend zum Downwindfoilen, liebt der Präsi und war an Tag 2+4 (fast) unschlagbar.
Bei den Classics segelte Lars sehr stark, eigentlich hätte er den Micky schlagen können, wenn nicht …. u.a. das Ein-/Austragen vergessen worden wäre.

Nächstes Jahr ist die Französische in La Baule/le Pouliguen, wo 2008 die Euro stattfand.
Die Boote liegen aber nicht am Strand, sondern beim CNBPP, der über eine große breite Betonrampe verfügt.

Bilder hier
Regatta Zucchero A Vela in Passignano

ZUCCHERO A VELA Lago Trasimeno 22/23-OCT-2022
Zum Abschluss der Segelsaison in Italien gibt es jedes Jahr
die Regatta Zucchero A Vela in Passignano am Lago Trasimeno.
Es kamen noch beachtliche 18 Classic A-Cats, leider kein Foiler, sowie 5 Mattia Esse und ein Hobie FX one.
Die Wettervorhersage war ein Tiefdruck Gebiet, was dann auch eine Garantie für Wind war.
Der Wasserstand war etwa 1 m unter Normal, somit entstand vermehrtes Algen Wachstum.
Man musste regelmäßig Ruder und Schwerter von den eingesammelten Algen befreien.
Am Samstag gab es 3 Wettfahrten bei etwa 14-18 Knoten und kurzer hoher Welle, am
Sonntag nochmal 3 Wettfahrten bei 4-8 Knoten.
Mit perfekter kulinarische Versorgung am Freitag, Samstag und Sonntag war es eine sehr
gelungene Veranstaltung in einem gastfreundlichen Club..
Auf der Facebook Seite des Clubs gibt es insgesamt 772 Photos:
https://www.facebook.com/ClubVelicoTrasimeno/photos_albums
Norbert Bauer GER-548



German Open Countdown
Bitte meldet euch noch zur Deutschen Meisterschaft in Wismar an.
German Open Sa. 01. – Mo. 03. Oktober
Kein Anmeldeschluß und keine Nachmeldegebühr
Umfrage zu gewünschten Regeländerungen aus USA und POL
Liebe A-Cat Segler,
Aus Amerika kommt ein Vorschlag zur Zulassung von Geräten mit GPS auf dem Boot
und
aus Polen kommt der Vorschlag zu einer kleinen Änderung der Box Rule, so dass die Foiler Schwerter, die aktuell oben einen heftigen Doppel-S-Schlag haben, wieder einfacher und billiger werden können.
Der VDAC bittet Euch, mit JA oder NEIN über diese Vorschläge abzustimmen. Während der Euro im September in Arco am Gardasee wird ein außerordentliches IACA World Genereal Meeting abgehalten, wo die Nationen darüber abstimmen werden.
Rainer Bohrer wird den VDAC dort vertreten und votiert entsprechend dem Ergebnis unserer Abstimmung.
Die Umfrage startet am 01.07.2022 und endet nach 3 Wochen.
Detailierte Informationen nach dem Einloggen auf der Mitgliederseite. (Im Hauptmenü VDAC –> Mitgliederseite)
Matthias
Foil Verbot in Sachsen
Kaum zu glauben aber, das Foilen ist auf Sachsens Seen verboten worden.
https://www.yacht.de/aktuell/panorama/petition-foil-verbot-in-sachsen-wassersportler-wehren-sich
Eine Petition sächsischer Wassersportler ist gestartet. Hier der link.
Auch wenn es uns im Moment nicht direkt betrifft, stimmt trotzdem fleißig ab.
Alpencup 2022 Forgensee ohne Ergebnis
Die Wettfahrtleitung des Alpencup 11. – 12. Juni war sichtlich bemüht, einen
Zeitfenster für eine vernünftige Wettfahr zu finden.
Ein vielversprechender Startversuch am späten Samstag Nachmittag wurde aber nach einer viertel Stunde wieder abgebrochen, der Wind spielte einfach nicht mit.
Am Sonntag eher noch weniger Wind, so dass die Zeit mit Kaffetrinken und Kuchenessen totgeschlagen wurde. Die Versorgung dafür wurde im SCFF hervorragen gesichert. Vielen Dank dafür und die Hoffnung, dass es im kommendenn Jahr wieder mehr bläst.
RH
Walchensee-Regatta 25./26.Juni
Saison-Höhepunkt im Süden !
Der Walchensee ist windmäßig mit Abstand der beste See Süddeutschlands, hat er doch Thermikwind ähnlich Gardasee.
Die Webcam zeigt, fast jeden Tag werden um ca. 11:30 15kn Wind eingeschaltet und ca. 17:00 ausgeschaltet.
Die Regatta hat deshalb einen erhöhten Ranglistenfaktor von 1,3 erhalten.
5 Meldungen sind es momentan. Der Meldeschluss ist zwar erst am 20.06., aber die Wettfahrtleitung soll dem Campingplatz bzgl. Liegeplätzen jetzt Zahlen nennen.
Es wäre schön, bald viele Meldungen zu erhalten, auch gerne aus dem Norden.
NoR und Meldung unter manage2sail.