Ergebnis ÖM – SCSW Wallersee
Scott Anderson (AUS) gewinnt die Österreichische Meisterschaft vor Georg Reutter (GER) undNorbert Bauer (GER) Bester Österreicher wurde Michael Mödlhammer.
Scott Anderson (AUS) gewinnt die Österreichische Meisterschaft vor Georg Reutter (GER) undNorbert Bauer (GER) Bester Österreicher wurde Michael Mödlhammer.
Enge Titelkämpfe erwartet Vorabbericht zur Weltmeisterschaft der A-Cat in Toulon (7. bis 15. September 2023) Sie verspricht hochrangigen Sport und äußerst enge Ergebnisse: Die Weltmeisterschaft der A-Klasse-Katamarane im südfranzösischen Toulon. Erstmalig seit der mehrjährigen Unterbrechung durch die Corona-Pandemie sind die Meldezahlen wieder im gewohnten Bereich von deutlich über hundert Booten, und nahezu alle Topsegler aus…
Die vorläufige Rangliste Open bis Regatta Achensee ist jetzt abrufbar. Link direkt: https://www.a-cat.de/wp-content/uploads/2023/07/RLOpen-24-07-2023.pdf
Zur Regatta am Lago Bracciano kamen beachtliche 28 Boote (23 Classic und 5 Foiler)Dieses Jahr hat eine Hochtemperatur Zone über Europa mit ca. 40 Grad fuer erschwerteBedingungen gesorgt. Wettfahrtleitung und Segler waren unter diesen Temperaturenbesonders gefordert. Der Wind kam, leider sehr reduziert mit nur noch etwa 5-7 Knoten. Am Freitag vor der Regatta wurde noch…
Rainer Bohrer (GER) gewinnt vor Scott Anderson (AUS) und Klaus Raab (GER)
Schreiben vom LYC Mövenstein: Hallo, um die Meldezahlen in Eurer Klasse zu pushen, senken wir das Meldegeld für A-Cats auf € 60,-.Leider können wir diese Anpassung in Manage2Sail nicht mehr vornehmen.Alle A-Cats erhalten bei Meldung im Regattabüro die Differenz erstattet. Wir bitten diese Information weiterzugeben. Mit freundlichen Grüßen Thomas Neudahl-LYC Mövenstein- LYC
Es sind bereits A-Cats gemeldet. Anmeldung bei manage2sail:https://www.manage2sail.com/de-DE/event/cf21d7da-eee7-4524-9e6e-4b31722c297a#!/classes Zur Clubseite:https://www.lyc.de/lyc/index.html
Windsicheres Segelrevier und Toller Segelclub. Anmeldung hier: https://www.sctwv.at/home/termine/356einbindung
Der Alpencup begann bei sonnigem Wetter ausgesprochen gemütlich. Eine hartnäckige Flaute aus allen Richtungen ließ Segler und Wettfahrtoffizielle am späten Nachmittag schon zum Freibier übergehen. Doch dann setzte sich der vorhergesagte Westwind mit gut drei Windstärken so überzeugend durch, dass um halb sechs Uhr aufs Wasser gebeten wurde. Der Lohn waren zwei reelle Wettfahrten mit…
Classic Ergebnis: Ergebnis Open: